Workshops

Sie haben Fragen zu bestimmten NOVOFLEX Produkten ?
Sie möchten ein NOVOFLEX-Produkt vor dem Kauf einmal ausprobieren oder sich nach dem Kauf noch den ein oder anderen Trick von erfahrenen Anwendern abschauen?
Untenstehend finden Sie daher aktuelle Workshopangebote zur Arbeit mit NOVOFLEX-Produkten in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen der Fotografie.
NOVOFLEX testen?
Bei den Kursen, Reisen oder „Privatcoachings“ von www.traumbild.de haben sie nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit NOVOFLEX-Ausrüstung kennenzulernen und zu testen.
Max Watzinger arbeitet seit vielen Jahren bei seinen beruflichen und freien Arbeiten erfolgreich mit NOVOFLEX-Artikeln und leitet seit 1995 für verschiedene namhafte Fotoschulen, Firmen und Privatkunden Workshops und Fotoreisen zu verschiedenen fotografischen Themen und Zielen.
Weitere Infos oder unverbindlich Anfragen unter www.traumbild.de
Panorama-Fotografie im Allgäu für Einsteiger

Oberstdorf/Memmingen 11.08 – 13.08.23:Auf einer dreitägigen Fotoreise ins Allgäu inkl. eines Fotoworkshops zum Thema Panorama steigen wir tief ein in das Thema Panorama-Fotografie. Die Fotoreise inkl. Fotoworkshop beinhaltet neben einem Praxisteil auch zwei theoretische Workshop-Einheiten. Wir vermitteln Euch das Grundlagenwissen über den Nodalpunktadapter und Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung der Panorama-Fotografie. Bei diesem Wochenend-Workshop erlebst Du atemberaubende Panoramen, die Allgäuer Alpen die sich in einem Bergseen spiegeln und viele weitere spannende Motive. In einer kleinen Gruppe werden wir später ins Tal wandern und auch am Abend viel Spaß haben. Weitere Einzelheiten findest Du weiter unten in der Workshopbeschreibung,
Eine Auswahl an Nodalpunktadaptern stellen wir Euch kostenlos für den Workshop zur Verfügung.
Lehrinhalte:
- Grundlagen Panorama-Fotografie
- HDR-Techniken in der Panorama-Fotografie
- Zusammenspiel von ISO, Blende und Belichtung
- Lesen & Verstehen des Histogramms
- Wahl des richtigen Kameramodus
- Hinweis zur Bildgestaltung
- Einführung in die Architektur-Fotografie
- Arbeiten mit einem Stativ
Indian Summer Fototour im Nationalpark Eifel

Roetgen,21.10.23: Am Vormittag führe ich Euch zu meinen Lieblingsplätzen im Nationalpark Eifel. Dank des Herbstlichts können wir Farne, Moose, ursprüngliche Waldlandschaften, Moorlandschaften und Pilze ins richtige Licht setzen. Zu dieser Jahreszeit bietet die Landschaft des Nationalpark Eifel spannende Elemente wie Bodennebel, erste Eiskristalle und Spinnennetze in den Wäldern. Hinzu kommt das bunte Laub und die warme Herbstsonne, die den Indian Summer in die Eifel bringen. Gemeinsam mit dem Herbstlicht werden diese Elemente spannende Motive bieten. Bereits während des Workshops werde ich Tipps zur Motivauswahl, Bildausschnitt und Bildgestaltung geben, damit Ihr mit spannenden Fotos nach Hause kommt.
Nach einer kurzen Stärkung am Mittag starten wir unsere 2,5 stündige Fototour mit einem Guide durch das Hochmoor Hohe Venn. Der Guide wird uns zu einzigartigen Plätzen im Hohen Venn führen und uns dabei mit Hintergrundinformationen über des Hochmoores versorgen. Dabei wird er uns aber ausreichend Zeit zum Fotografieren lassen. Das Hohe Venn ist eine Urlandschaft, daher erwarten wir uns hier Moortümpel, alte Bäume und wild Bäche.
Am Nachmittag / frühen Abend werden wir die mittelalterliche Fachwerkstadt Monschau besuchen. Dabei werden wir zur blauen Stunde fotografieren.
Wir lassen die Tour gegen 18 Uhr ausklingen und kehren in Monschau ein, um uns zu stärken. Dabei widmen wir uns dem Thema Bildbesprechung.
Lehrinhalte:
- Grundlagen Fotografieren mit Filtern
- Zusammenspiel von ISO, Blende und Belichtung
- Lesen & Verstehen des Histogramms
- Wahl des richtigen Kameramodus
- Hinweis zur Bildgestaltung
- Einführung in die Architektur-Fotografie
- Arbeiten mit einem Stativ
Fotoreise Portugal – Lissabon

Lissabon, 25.01. – 30.01.2024: Portugal ist das Land des Lichts, dass wir auf dieser Lissabon Fotoreise voll ausreizen werden. Treffpunkt und Startpunkt der Fotoreise Lissabon ist die portugiesische Hauptstadt. Wir werden während unseres Aufenthaltes im Zentrum Lissabon Altstadt – der Alfama – wohnen. Zu Fuß oder mit dem Taxi werden wir die Stadt zu unterschiedlichen Tageszeiten bis in den Abend erkunden. Somit fotografierst Du unterschiedliche Motive der Stadt. Angefangen vom Sonnenaufgang auf unterschiedlichen Panorama-Plattformen bis hin zur blauen Stunde und Nachtaufnahmen von Lissabons Top-Sehenswürdigkeiten. Die Straßen Lissabon bieten uns darüber hinaus tolle Street-Fotografie Motive. Angefangen von den Menschen, Straßenkunst bis hin zur Architektur-Fotografie.
Natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Wir werden auf der Fotoreise Lissabon den Timeout Market und die LX Factory besuchen. Bei Bedarf legen wir weitere Stopps ein, um uns in verschiedenen Restaurants und Bars zu stärken, die ich auf meinen letzten Lissabon-Reisen kennenlernen durfte.
Weitere Informationen auf der Webseite des Fotografen
Lehrinhalte
- Grundlagen Fotografieren mit Filtern
- Zusammenspiel von ISO, Blende und Belichtung
- Lesen & Verstehen des Histogramms
- Wahl des richtigen Kameramodus
- Hinweis zur Bildgestaltung
- Einführung in die Architektur-Fotografie
- Arbeiten mit einem Stativ