Workshops
Sie haben Fragen zu bestimmten NOVOFLEX Produkten? Sie möchten ein NOVOFLEX-Produkt vor dem Kauf einmal ausprobieren oder sich nach dem Kauf noch den ein oder anderen Trick von erfahrenen Anwendern abschauen? Untenstehend finden Sie daher aktuelle Workshopangebote zur Arbeit mit NOVOFLEX-Produkten in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen der Fotografie.
Die nächsten Workshops
1
22.8.2025 - Einstieg in die Arbeit mit dem Balgengerät und manuelles Focus Stacking (bis 5:1)
In diesem intensiven Workshop führt Sie Andreas Marx praxisnah in die faszinierende Welt der Makrofotografie mit dem Balgengerät ein. Im Fokus steht zudem das manuelle Focus Stacking bis zu einem Abbildungsmaßstab von 5:1 – eine Technik, mit der sich unglaubliche Details und Tiefenschärfe in der Nah- und Mikrofotografie realisieren lassen. Der Workshop findet in Kooperation mit Lichtblick Foto in Konstanz statt. Weitere Infos und Buchung hier

2
30.8.2025 - Makrofotografie für Einsteiger:innen
Durch den genauen Blick eröffnen sich im Winzigen völlig neue Welten: Willkommen in der Makrofotografie! Der Tagesworkshop „Makrofotografie für Einsteiger:innen“ mit Andreas Marx, richtet sich an Künstler:innen, Fotograf:innen sowie Mitarbeitende aus Sammlungen und Archiven, die sich mit der fotografischen Darstellung kleiner Objekte beschäftigen möchten. In der Makrofotografie stehen drei Aspekte im Zentrum: die Schärfe, insbesondere die Tiefenschärfe, die den scharfen Bereich des Bildes bestimmt; der Bildausschnitt, der die Abstraktion des Motivs beeinflusst und das Abgebildete sichtbar machen oder durch flächige Gestaltung abstrahieren kann; und schließlich das Licht bzw. die Ausleuchtung, die aufgrund der extremen Nähe der Kamera zum Motiv sehr spezifische Anforderungen stellt. Der Workshop findet in Kooperation mit photography unlimited in Berlin statt. Weitere Infos und Buchung hier

3
31.8.2025 - Makrofotografie für Fortgeschrittene – High-End-Makrofotografie mit optolux
Ein Schmetterlingsflügel, eine Straußenfeder, ein Salzkristall: Durch Makrofotografie lassen sich kleinste Gegenstände völlig neu darstellen. Diese fotografische Technik eröffnet neue gestalterische Möglichkeiten, stellt aber auch hohe Anforderungen. Im Tagesworkshop „High-End-Makrofotografie mit optolux“ mit Andreas Marx, können fortgeschrittene Fotograf:innen sowie Mitarbeitende aus Sammlungen und Archiven ihre Fähigkeiten im Umgang mit sehr kleinen Motiven gezielt vertiefen und weiterentwickeln. Der Workshop findet in Kooperation mit photography unlimited in Berlin statt. Weitere Infos und Buchung hier

4
20.-21.9.2025 - Still-Life Fotografie im Studio
Im zweitägigen Fotoworkshop bringen Caroline Heinecke und Andreas Marx Leben in Alltagsgegenstände. Im Mittelpunkt dieses Kreativworkshops stehen Farben, Materialien und Geschichten in der Stillleben-Fotografie sowie Grundlagen der Stilleben-Fotografie und die Bedeutung von optimalen Beleuchtungstechniken. Der Workshop findet in Kooperation mit photography unlimited in Berlin statt.
Tag 1: Grundlagen der Stillleben-Fotografie und Beleuchtungstechniken Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und dem Eingehen auf das Workshopprogramm steigt der Kurs mit der Präsentation von Carolines Arbeiten und Arbeitsweise in Geschichte und Bedeutung des Stilllebens in der Fotografie ein.
Tag 2: Farben, Materialien und Geschichten in der Stillleben-Fotografie Am zweiten Tag geht es um Farbgestaltung und Requisitenauswahl. Es wird die Bedeutung von Farben, welche Stimmung und Bedeutung eines Stilllebens beeinflussen, verdeutlicht. Ganz praktisch werden Tipps zur Auswahl von passenden Requisiten gegeben.

5
17.-19.10.2025 - Architektur- und Industriefotografie im digitalem Mittelformat
In dem zweitätigen Workshop »Architektur- und Industriefotografie im digitalem Mittelformat« erarbeiten die max. zehn Teilnehmer*innen am ihre ganz persönliche Perspektive auf ein herausragendes Gebäude in Berlin (wird noch festgelegt) aus. Von je her bildet diese Disziplin, die Architekturfotografie, eine Domäne der großen Aufnahmeformate und von Kameras mit der Möglichkeit zu perspektivischen Korrekturen, wie Shift. In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit mit Kameras der Herstellers ALPA und Phase One und digitalen Backs von Phase One ausgiebig zu arbeiten.
Weitere Infos und Buchung hier

Stimmen unserer Partner
Es gibt viele gute Stativhersteller auf der Welt, warum NOVOFLEX für mich einzigartig ist? Die hervorragende Qualität, sowie durchdachte Produkte gepaart mit herausragendem Service und einer einzigartigen Kundenorientierung machen NOVOFLEX zu dem Stativhersteller, dem ich vertraue.
Radomir Jakubowski
naturfotocamp.de

Stimmen unserer Partner
Seit rund 30 Jahren arbeite ich jetzt als professioneller Bergfotograf. Was meine Erfahrungen mit den Stativen betrifft kann ich diese Zeit eigentlich in zwei Phasen unterteilen: 1. ... die Zeit vor dem TrioPod, da standen rund 10 Stative bei mir im Ausrüstungslager und dennoch hatte ich auf so mancher Tour nicht das „richtige“ dabei. 2. ... tja und dann die Zeit nach Erfindung und Einführung des TrioPod. Heute entscheide ich oftmals erst am Auto welche Stativbeine, welcher Stativkopf und welches Zubehör heute am Besten zur geplanten Tour bzw. zum geplanten Auftrag passen. Ein unglaublich durchdachtes und vollständiges Baukastenprinzip macht es möglich.
Bernd Ritschel
lightwalk.de
