Die NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH, Memmingen, gehört zu den Spezialisten im Bereich der Objektivadapter. Kaum eine Objektiv-/Kamerakombination, für die das Memminger Unternehmen nicht den passenden Adapter in seinem Angebot bereit hält. NOVOFLEX erweitert sein Angebot an PL-Mount-Adaptern nunmehr um das Modell EOSR/PL, mit dem sich hochwertige Cineobjektive mit PL-Mount an spiegellosen Kameras mit RF-Mount verwenden lassen.
Seit vielen Jahren gehört die vielfach ausgezeichnete Kugelkopf-Serie „MagicBall“ zu den Bestsellern im Produktportfolio der NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH. Auf Grund ihrer genialen Konstruktion und des ergonomischen Designs werden die Kugelköpfe von Fotografen in aller Welt geschätzt. Mit dem MagicBall FREE wurde die geniale Konstruktion noch genialer. Jetzt bekommt der MagicBall FREE einen größeren Bruder – den MagicBall FREE 50.
Mit dem CB5 TILT baut die Memminger Ideenschmiede ihr Zubehörprogramm für Kugelköpfe weiter aus. Der CB5 TILT wurde speziell für Anwender konzipiert, die den innovativen Kugelkopf CB5 bzw. CB5 II und die Schnellkupplung Q=BASE II oder Q=MOUNT benutzen. Mit dem Tiltbügel lässt sich die Längsachse des Kugelkopfs blockieren. Je nachdem, welche der beiden Feststellschrauben am Kugelkopf gelöst werden, wird aus dem Kugelkopf ein perfekter 1- oder 2-Wege-Neiger, und ist somit gleichermaßen für Foto-und Videoaufnahmen geeignet.
Bei seiner Markteinführung vor sieben Jahren sorgte das TrioPod-Stativsystem für Furore. Als erstes Dreibein-Stativ mit wechselbaren Stativbeinen bietet es dem engagierten Fotografen die Möglichkeit, sein individuelles Stativ nach dem Baukastenprinzip zu konfigurieren und seinen Bedürfnissen bzw. den fotografischen Anforderungen anzupassen. Jetzt baut NOVOFLEX das System weiter aus und bringt mit der TrioPod-M eine weitere Stativbasis auf den Markt.
NOVOFLEX Einstellschlitten sind unentbehrliche Hilfsmittel zur präzisen Scharfeinstellung in der Makro- und Stereofotografie. Mit dem CASTEL-MINI II bringt das Memminger Unternehmen jetzt einen leichten und kompakten Einstellschlitten auf den Markt, der speziell auf die kompakten Kameramodelle und das entsprechende Zubehör abgestimmt ist.
Produkte für die Nah- und Makrofotografie sind eine Spezialität der NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH und in der Fotoszene äußerst beliebt. Jetzt erweitert das Memminger Unternehmen sein Sortiment um vier neue Umkehradapter für die Kamerasysteme Canon EOS-R, Fujifilm X, L-Mount (Leica, Panasonic, Sigma) sowie für Nikon Z.
Balgengeräte gehören bereits seit 1969 – dem Jahr der ersten Mondlandung – zum Kernsortiment von NOVOFLEX und werden von Makrofotografen weltweit eingesetzt. Ab sofort können auch Anwender der Kamera-Systeme Canon EOS, Canon EOS-R, Fujifilm X, L-Mount (Leica, Panasonic, Sigma), MicroFourThirds (Olympus, Panasonic), Nikon Z und Sony E-Mount mit den bewährten NOVOFLEX Automatik-Balgengeräten in die faszinierende Welt der Nah- und Makrofotografie eintauchen.
Endlich. Für unzählige Wanderer, Bergsteiger, Skitourengänger und ganz generell alle Fotografen die bei ihren Touren auf das Gewicht der Ausrüstung achten müssen, gibt es jetzt eine fantastisch leichte Stativ-Alternative. Vorbei sind die Zeiten in denen das klassische Dreibein-Stativ aus Gewichtsgründen im Schrank blieb. Die Lösung ist so einfach: zwei Carbon Wanderstöcke, ein kleiner Kugelkopf, ein Carbon-Stativbein und... das neue NOVOFLEX BasicPod. Leichter geht es nicht.
Die innovativen Objektivadapter der NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH werden von zahlreichen Fotografen in aller Welt geschätzt. Schließlich bieten sie die Möglichkeit, alte bzw. vorhandene Objektive an den neuen Kamerasystemen zu verwenden und zu neuem Leben zu erwecken.
Die praktischen Wanderstöcke QLEG Walk mit integriertem Einbeinstativ werden seit vielen Jahren von Naturfreunden und Fotografen hoch geschätzt. Jetzt bringt NOVOFLEX mit den QLEG Walk III die dritte Generation dieser vielseitigen Wanderstöcke auf den Markt.
Produkte für die Nah- und Makrofotografie sind eine Spezialität der NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH und in der Fotoszene äußerst beliebt. Jetzt erweitert das Memminger Unternehmen sein Sortiment um den automatischen Umkehradapter MFT-RETRO für Micro-Four-Thirds-Kameras.
Das Schnell-Kupplungssystem Q=BASE der Memminger Ideenschmiede NOVOFLEX begeistert seit nunmehr 15 Jahren Fotografen und Videofilmer gleichermaßen. Jetzt wird der Dauerbrenner durch einen leichteren und kompakteren Nachfolger ersetzt – der Q=BASE II.
Mit dem neuen Doppelschwenker FALCON bringt die Memminger Ideenschmiede ein Produkt auf den Markt, mit dem sich zwei Kamerasysteme gleichzeitig verwenden bzw. kombinieren lassen.
Mit dem CASTEL MICRO bringt die NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH, Memmingen, erstmals einen Schrittmotor-betriebenen Einstellschlitten für vielfältige fotografische-, messtechnische- und wissenschaftliche Anwendungen auf den Markt.
Die NOVOFLEX Stativserie TrioPod gehört seit nunmehr vier Jahren zu den innovativsten Stativen auf dem Markt. Jetzt erweitert die Memminger Ideenschmiede die Stativserie um das modular aufgebaute Profimodell TrioPod PRO75.
Unterschiedliche Standards und die Verschmelzung von Fotografie und Video erhöhen die Anforderungen an die Ausrüstung. Das neue Universal-Rail-System von NOVOFLEX und ALPA schafft Abhilfe und stellt die bisherigen Lösungen in den Schatten.
Mit herausragenden Produkten für die Nah- und Makrofotografie ist NOVOFLEX in der Fotoszene zu einer festen Größe geworden. Jetzt erweitert der Memminger Zubehörspezialist sein Sortiment um den Umkehradapter NEX-RETRO für Sony E-Mount-Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensor. Der neue Umkehradapter NEX-RETRO ermöglicht den Besitzern von Sony E-Mount-Kameras einen unkomplizierten und vielseitigen Einstieg in die faszinierende Welt der Makrofotografie.
Die spiegellose Mittelformatkamera Fujifilm GFX 50s sorgte auf der letzten photokina mächtig für Furore. Die Sensorgröße von 43,8 mm x 32,9 mm mit einer Auflösung von 51,4 Megapixeln beeindruckte Fotoenthusiasten und Profis gleichermaßen. Jetzt kündigt NOVOFLEX eine Serie von Objektivadaptern an, mit denen sich Kleinbild- und Mittelformat-Objektive mit dem neuen Kamera-Highlight verwenden lassen.
Bereits im Sommer dieses Jahres brachte die NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH, Memmingen, den ersten elektronischen Objektivadapter auf den Markt, mit dem sich Canon EOS Objektive problemlos mit der Leica SL verwenden lassen. Zur photokina stellt der Memminger Zubehörspezialist nun einen weiteren elektronischen Adapter zum Anschluss von aktuellen Nikkor E-Objektiven an die Leica SL vor, mit dem sich eine Reihe der elektronischen Kamerafunktionen auf das Objektiv übertragen lassen.
Die NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH, Memmingen, gehört zu den Spezialisten im Bereich der Objektivadapter. Kaum eine Objektiv-/Kamerakombination, für die das Memminger Unternehmen nicht den passenden Adapter in seinem Angebot bereithält. Auf der photokina stellt NOVOFLEX eine Serie von PL-Adaptern vor, mit denen sich hochwertigen Cineobjektive mit PL-Mount an spiegellosen System-kameras verwenden lassen.
Die NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH baut ihr einzigartiges Stativsystem TrioPod weiter aus. Mit der TrioBalance=Q 6/8 bringt das Memminger Unternehmen zur photokina nun die dritte Stativbasis für das variable Stativsystem auf den Markt.
Der Kugelkopf MagicBall gehört zu den Bestsellern im Produktportfolio der NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH und wird seit vielen Jahren von Fotografen in aller Welt geschätzt. Auf Grund seiner genialen Konstruktion und des ergonomischen Designs wurde der Kugelkopf vom Industrie Forum Design sowie zahlreichen Fachzeitschriften ausgezeichnet. Jetzt wird die geniale Konstruktion noch genialer. Zur photokina erweitert NOVOFLEX die MagicBall Serie um den MagicBall FREE.
NOVOFLEX baut sein Zubehör für die Objektive der spiegellosen Systemkamera Leica SL weiter aus. Für die relativ großen und schweren Zoomobjektive Leica Vario-Elmarit-SL 2,8–4,0/24–90 mm ASPH (1.140 Gramm) und Leica Apo-Vario-Elmarit-SL 2,8–4,0/90–280 mm (1.710 Gramm) steht ab sofort die Stativschelle ASTAT-SL zur Verfügung.
Jetzt stellt der Memminger Zubehörspezialist den ersten elektronischen Adapter zum Anschluss von Canon EF-Objektiven an die Leica SL vor, mit dem sich eine Reihe der elektronischen Kamerafunktionen auf das Objektiv übertragen lassen.